Prof. Albert Leemann (1929 - 2025)
Wir trauern um unseren geschätzten ehemaligen Kollegen Prof. Albert Leemann. Er ist am 24. Oktober 2025 im Alter von 96 Jahren verstorben.
Albert Leemann war emeritierter Professor für Geographie, er leitete die Abteilung Anthropogeographie am Geographischen Institut der Universität Zürich von 1978 bis 1995. In seiner Dissertation (1958) befasste er sich mit der «Revision der Würmterrassen im Rheintal zwischen Diessenhofen und Koblenz», interessierte sich aber zunehmend für die kulturellen Aspekte der Geographie. Er bereiste insbesondere Südostasien, wo er in Bali einen neuen Forschungsfokus fand. In seiner Habilitation (1976) «Auswirkungen des balinesischen Weltbildes auf verschiedene Aspekte der Kulturlandschaft und auf die Wertung des Jahresablaufes» setzte er sich mit den räumlichen Manifestationen der balinesischen Kosmologie auseinander. Es war ihm darin und in seinen weiteren Forschungen ein Anliegen, die Sensibilität für lokale Sinnwelten zu fördern und damit mit den damals vorherrschenden ethnozentristischen Sichtweisen zu brechen.
Vor seiner Berufung an das Geographische Institut, wirkte er als Sekundar- und Gymnasiallehrer in Zürich und Wetzikon. Seine Begabung für die Lehre brachte er auch in den Hörsaal mit, wo er stets vor vollen Rängen begeisterter Studierender dozierte. Seinen Mitarbeitenden liess er grossen Spielraum bei der Ausgestaltung ihrer Forschungsvorhaben, gleichwohl war er ein genauer Leser unserer Publikationsentwürfe. Ihm war es zudem wichtig, seine Forschungsresultate aus dem Elfenbeinturm herauszubringen, was in mehreren Fotobänden, unter anderem zu Thailand und Bali, zum Ausdruck kam. Darin bewies er sich nicht nur als guter Erzähler, sondern auch als begnadeter Fotograf. Heute können diese Bücher – neben seinen wissenschaftlichen Publikationen – als Zeitzeugnisse gelesen werden. Auch aus Indonesien, wo die meisten Untersuchungen von Albert Leemann stattfanden, wurde seinen Forschungen grosse Anerkennung zuteil. Das «Social Department of the Republic of Indonesia» überreichte ihm eine Anerkennungsurkunde für seinen Einsatz zur Linderung der Not armer Bauernfamilien in der Provinz Nusa Tenggara Barat.
Wir behalten ihn in guter Erinnerung!
Norman Backhaus, im Namen der Institutsleitung