Seminare, Workshops und Diskussionen
Das Schulfach Geographie: heute und morgen

Donnerstag, 20. Mai 2021, Online-Veranstaltung
Workshop der HSGYM-Taskforce Geographie zum Beitrag des Schulfaches Geographie zur Bildung des 21. Jahrhunderts.
Das GIUZ und seine Partner

Seminare und Podiumsdiskussionen rund um die interdisziplinäre Forschung am GIUZ in den drei thematischen Clustern.
Alle Veranstaltungen wurden aufgezeichnet und sind auf dieser Seite verfügbar.
Klimawandel und seine Auswirkungen über Grenzen hinweg
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Schmelzende Gletscher in den Alpen, Überschwemmungen in Asien, Dürre in Afrika: Der Klimawandel ist ein globales Phänomen. Mit welchen Auswirkungen ist in der Schweiz und in einer hochvernetzten Welt zu rechnen?
Aufzeichnung auf SWITCHcast ansehen
Raumplanung und Nachhaltigkeit: Synergie oder Reibungsfläche?
Mittwoch, 18. November 2020
Unsere Landschaft wird durch unterschiedliche Ansprüche gestaltet und verändert. Wie können wir sie auch für nachfolgende Generationen lebenswert halten?
Aufzeichnung auf SWITCHcast ansehen
Mobilität in der Schweiz: Wie bewegen wir uns in Zukunft fort?
Mittwoch, 16. September 2020
Wie plant die SBB ihr Mobilitätsangebot? Gehört die Zukunft dem Velo- und Fussverkehr und dem ÖV? Welche Folgen könnte COVID-19 für unsere Mobilität haben?
Aufzeichnung auf SWITCHcast ansehen
Mit Geographie in die Zukunft

Ein Beitrag der Geographie Alumni UZH zum 125 Jahr-Jubiläum des Geographischen Institutes. Die Vorträge wurden aufgezeichnet.