Das ZuReach Kickoff Meeting: Ein grosser Erfolg!
Wie zugänglich sind die Gehwege in Zürich für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder -beeinträchtigungen? Das war die zentrale Frage, die wir beim offiziellen Start des ZuReach-Projekts gemeinsam mit unseren Teilnehmenden untersucht haben! Bei zwei Events am 30. Juni und 6. August konnten wir zahlreiche wertvolle Erfahrungen sammeln und wichtige Informationen gewinnen.

ZuReach basiert auf Co-Kreation, was bedeutet, dass wir Menschen mit Erfahrungen von Herausforderungen im Bereich der Zugänglichkeit in fast jeder Phase des Projekts aktiv einbeziehen. Bei den zwei Events an der UZH Digital Society Initiative konnten wir eine wunderbar vielfältige Gruppe von Teilnehmenden begrüssen, darunter:
Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen
Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
Betreuende Personen (mit situationsbedingten Einschränkungen)
Menschen auf dem Autismus-Spektrum
Ältere Menschen
In der ersten Runde der Gruppendiskussionen haben wir die Bedürfnisse, Bedenken und Erwartungen der Teilnehmenden hinsichtlich der Zugänglichkeit von Gehwegen in Zürich untersucht. In der zweiten Runde diskutierten wir über Strassenelemente, die je nach individueller Perspektive als Barrieren oder helfende Elemente wirken. Es war inspirierend, die Vielfalt der Antworten zu sehen, und die Teilnehmenden berichteten auch von den realen Herausforderungen, denen sie beim Begehen der Zürcher Gehwege begegnen.
Und das ist erst der Anfang! Wir werden bald weitere Veranstaltungen organisieren. Tragen Sie mit uns dazu bei, Zürich zu einer inklusiven Stadt für alle zu machen.