Die Schweiz schützt die Artenvielfalt nicht genug
Warum die Gründung von Schutzgebieten häufig schwierig ist, erklärt Annina Michel im Gespräch mit der NZZ. Sie hat vor einigen Jahren das Projekt zu Errichtung des «Parc Adula» mit Beobachtungen, Interviews und Umfragen begleitet.
17 Prozent der Schweiz sollten schon längst unter Naturschutz stehen. Doch das ist noch lange nicht der Fall. (PDF, 4 MB)
Neue Zürcher Zeitung, 13.12.2022
Bild: Die Terrihütte in der geplanten Kernzone des Parc Adula (Annina Michel)
More news
- Kinder zum Entdecken, Nachdenken und Staunen über Landschaften motivieren
- Leistungen von Landschaften fassbar machen
- Landscape services and basic landscape knowledge
- Landschaftsleistungen erlebbar machen
- How can local populations be won over to protected areas?
- Warum Parc Adula gescheitert ist
- Universität studiert die Katzenseen
- How landscapes contribute to our well-being