Ongoing MSc Theses
Completed MSc Theses
| 2021 | ||
|---|---|---|
| Schmid, Srijana GEO |
Homestay Tourism as a Form of Women's Empowerment in Rural Nepal: Implications, Challenges, and Opportunities of Development Practice
|
Prof. Dr. Norman Backhaus Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker Dr. Sarah Speck |
| 2020 | ||
|---|---|---|
| Henzmann, Isabelle GEO |
Local Peoples Risk Perception of Natural Hazards in the Seti River Valley, Nepal PDF
|
Prof. Dr. Norman Backhaus Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker Prof. Dr. Christian Huggel Dr. Veruska Muccione |
| 2019 | ||
|---|---|---|
| Marazita III, John Spec. MA |
Flowers in the Field: the social and spatial impacts of mobility on households in Kiribati PDF
|
Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker Dr. Samuel Graf |
| Schälchli, Sara GEO |
Patterns of Migration in relation to Large-Scale Land Acquisition in the Makeni Region, Sierra Leone PDF
|
Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker Prof. Dr. Stephan Rist Dr. Silva Lieberherr |
| 2018 | ||
|---|---|---|
| Arnold, Philipp GEO |
Das Nothilferegime für abgewiesene Asylsuchende im Kanton Zürich PDF
|
Dr. Ephraim Pörtner Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Bischof, Pierina GEO |
Waldkindergärten in der Stadt Zürich - Waldpädagogik und Bildungserwartungen
|
Dr. Itta Bauer Prof. Dr. Max Maisch |
| Bonner, Aidan Spec. MA |
Everybody belongs here, because they want to: Geopolitics and the imagined geographies of emotion among young migrants in New York City PDF
|
Dr. Sara Landolt Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Bühlmann, Lena GEO |
Gemeinschaftsbasierte Aufforstung Aufforstungsprojekt in Paccalat, Philippinen |
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Burga Hidalgo, Maria Dulce Spec. MA |
The meanings of water: changing landscapes and water management in a sub-basin from the Southern Peruvian Andes PDF
|
Prof. Dr. Norman Backhaus Dr. Christine Jurt |
| Hardegger, Nico GEO |
Urban Citizenship in Bern Konzeption und Anwendungen eines städtischen Bürger_innenschaftsmodells |
Dr. Sara Landolt Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Hunziker, Rebecca GEO |
Wann wird aus dem Park unser Park? Über die Identifikation der lokalen Bevölkerung mit regionalen Naturpärken PDF |
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Wälti, Catherine GEO |
Schnuppersemester für Flüchtlinge an der UZH: Geflüchtete auf dem Weg in die Akademie? PDF
|
Dr. Sara Landolt Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| 2017 | ||
|---|---|---|
| Bellè, Severin-Luca |
Dr. Samuel Abiven Prof. Dr. Norman Backhaus |
|
| Brugger, Andri |
Power Relations in the Global Production Network for Orthodox Himalayan Tea PDF
|
Dr. Miriam Wenner Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Buss, Caroline Elisabeth |
Partnership in North-South Development Cooperation - An Alternative to Development? PDF
|
Dr. Miriam Wenner Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Ehrensberger, Yvonne |
Freiwilligenarbeit im peripheren Bergdorf Guarda im Unterengadin PDF
|
Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Gubler, Michelle |
Wenn Flüchtlinge Schulklassen besuchen: Diskurse und Emotionen von Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen im Kontext von originalen Begegnungen im Geographieunterricht PDF
|
Dr. Sara Landolt Prof. Dr. Max Maisch |
| Haggenmacher, Monika |
Landwirtschaft und Naturschutzprojekte - Eine Untersuchung zur Wahrnehmung der Landwirtinnen und Landwirte am Beispiel des Nationalparkprojekts Parc Adula PDF
|
Dr. Annina Michel Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Merki, Laura |
The role of social capital in disaster recovery PDF
|
Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| 2016 | ||
|---|---|---|
| Brack, Gabriela |
Freiraumversorgung im Kontext der Siedlungsentwicklung nach innen. Welche Rolle spielt die Zone des öffentlichen Interesses bei der Versorgung der Bevölkerung mit Freiraum?
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Jaggi, Annabelle |
Affirmative Action Practices by Development Actors Targeting Dalits in Nepal - Shedding Light on Theory and Practice Using the Case Study of Helvetas’ Employment Fund PDF
|
Dr. Miriam Wenner Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Kessler, Larissa |
Menschenrechtsindikatoren in den Nachhaltigkeitsberichten nach der Richtlinie der Global Reporting Initiative PDF
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Leuthard, Jasmin Martina |
Kulturlandschutz in der Schweiz: Eine qualitative Untersuchung der politischen Steuerungsinstrumente PDF
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Linggi, Joëlle |
Social crowding in a future UNESCO World Heritage Site in Kepong, Malaysia |
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Meile, Beat |
Locals Only! Understanding territorial behavior at surf breaks in Portugal PDF
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Seithel, Sunna |
The role of the private sector in vocational training development projects - An actor-oriented approach to a public-private partnership in Nepal: the Employment Fund PDF
|
Dr. Pia Hollenbach Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| 2015 | ||
|---|---|---|
| Aebersold, Isabelle |
Rural Livelihoods in Campo Pajoso, Bolivia: Using the Sustainable Livelihoods Frameworks to Outline Future Development Action.
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Bigler, Stephany |
Diskurs über die Katastrophe am Spöl vom 30. März 2013
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Francke, Tobias |
Internationale Mobilitätserfahrungen junger Hochqualifizierter aus Italien
|
Dr. Sara Landolt Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Mazenauer, Claudia |
Nächtliche Dunkelheit im Val Müstair - Eine Untersuchung über die Wahrnehmung und das touristische Potenzial der nächtlichen Dunkelheit
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Meierhofer, Barbara |
Bildungswerkstatt Bergwald. Evaluation eines natur- und erlebnispädagogischen Lernarrangements für Jugendliche und junge Erwachsene PDF
|
Dr. Itta Bauer Prof. Dr. Max Maisch |
| Müller, Stefanie |
Indigenous knowledge-based identification of adaption barriers regarding a sustainable implementation of a biochar system in Karnataka PDF
|
Dr. Samuel Abiven Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Schärer, Irene |
Rückkehrmigration im Kontext der Migrationsgeschichten hochqualifizierter Personen
|
Dr. Sara Landolt Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Steiner, Jennifer |
"Kein attraktiver Standortfaktor": Asylunterkünfte als Hindernis im lokalen Entwicklungsplan. Eine diskursanalytische Betrachtung der Opposition gegen Asylunterkünfte in der Schweiz PDF
|
Dr. Ephraim Pörtner Prof. Dr. Benedikt Korf |
| Tschudi, Pascal |
individuelle Wahrnehmung und Bewertung von klimabedingten Risiken durch Betroffene eines Extremwetterereignisses
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| von Moos, Saphira-Miroslava |
Anpassung an den Klimawandel in der Schweiz - Strategie des Bundes zur Anpassung an den Klimawandel - Wie weiter auf kantonaler Ebene?
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| 2014 | ||
|---|---|---|
| Aepli, Darja |
State-Society Relations and Internal Migration: How Practices of State and Society Reproduce The Registration System in Osh, Kyrgyzstan
|
Dr. Susan Thieme Craig Hatcher Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Bauer, Daniel |
Mobiles Lernen im Irchelpark. Ein ausserschulischer Lernort unter Verwendung der neuen Lernwelt: RLO (Reusable Learning Object).
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Buchmann, Ueli |
Naturwunder Wasserfälle Eine qualitative Untersuchung der landschaftsästhetischen Qualitäten und der touristischen Bedeutung an drei Fallbeispielen im Berner Oberland
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Gaus, Raphael |
Towards an Inclusive Nepal – Perceptions on Inequality from the Unified Communist Party of Nepal (Maoist)
|
Dr. Urs Geiser Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Herrmann, Franziska Birgit |
Soziale Dichte Ein Konzept Emile Durkheims im Kontext zeitgenössischer Stadtentwicklung |
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Knobel, Thomas |
The Addressing of "Development" by Secular and Religious Parties in Pakistan
|
Dr. Urs Geiser Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Oliveri, Timo |
Die Migration von jungen hochqualifizierten Portugiesen/innen in die Schweiz und deren Integration in den Schweizer Arbeitsmarkt
|
Dr. Sara Landolt Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Roduner, Christoph |
Kulturelle Vielfalt im Sportverein? Theorie und Praxis der Integrationsarbeit im Sportverein |
Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Seiler, Christof |
Growth in (Eco)tourism and its Effects on Livelihoods in the Philippines: A Case Study in Cabayugan, Puerto Princesa City, Palawan
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Zberg, Benjamin |
Wasserfälle und Freizeit Qualitative Untersuchung der Wahrnehmung von Wasserfällen während verschiedener Freizeitaktivitäten anhand vier Fallbeispielen in der Ostschweiz |
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| 2013 | ||
|---|---|---|
| Anderegg, Davide |
Jugendbewilligung für Outdoorpartys in der Stadt Zürich im Kontext der Night-Time Economy
|
Dr. Sara Landolt Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Brunold, Severin |
Naturgefahren in der Schweiz Themenanalyse, Medienangebote und Vorschläge für die Unterrichtspraxis an Mittelschulen - Eine Analyse an der Schnittstelle zwischen Fachwissenschaft und Unterrichtspraxis |
Dr. Itta Bauer Prof. Dr. Max Maisch |
| Butticaz, Marc |
Vor- und Nachteile eines Regionalen Naturparks aus der Perspektive der LandwirtInnen - Am Beispiel des Regionalen Naturparks Gruyère Pays-d'Enhaut |
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Deuber, Stephan |
Die landwirtschaftliche Entwicklung in Indien - Und die Positionierung von Schweizer Organisationen in der Entwicklungszusammenarbeit
|
Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Hager, Deborah |
Small-scale Wheat Production in Ukambani, Kenya - Review of the Approach, Challenges and Outcomes of a Wheat Adoption Project
|
Dr. Martina Locher Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Haug, Silvan |
Sicherheit in der Stadt Zürich - Die Bedeutung von Sicherheitskonzepten an Fussballspielen und in der Strassenprostitution aus Sicht von Expert-/innen
|
Dr. Sara Landolt Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Kümin, Julia |
Kraftorte - Konstruktion, Vermarktung & Aneignung |
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Lutz, Kevin |
Vom Platzspitz zum Letten in die Kontakt- und Anlaufstellen - Raum-wahrnehmung, Raumaneignung und Identitätskonstruktion von Drogenkonsumentinnen und -konsumenten in der Stadt Zürich
|
Dr. Sara Landolt Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Michel, Annina |
Wahrnehmung und gesellschaftliche Akzeptanz von Photovoltaikanlagen – Eine praxisrelevante Studie am Beispiel des Pilotprojektes "Photovoltaikanlagen an Lawinenvertauungen" in Bellwald, VS
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
| Walder, Florian |
"Happiness Index" in Bhutan – Indikatoren des Bruttonationalglücks und das dadurch vermittelte Verständnis von Entwicklung
|
Dr. Urs Geiser Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Wynistorf, Andrea |
The role of peasant movements for rural development in India - The case of All India Kisan Sabha in Vidarbha, Maharashtra
|
Dr. Urs Geiser Prof. Dr. Ulrike Müller-Böker |
| Zarn, Annina |
Integration von Befragungsergebnissen in ein akteurbasiertes Landnutzungsmodell
|
Prof. Dr. Norman Backhaus |
2012 |
|
| Babel Anna | Swiss Policy Actors in the Global Forum on Migration and Development 2011 |
| Hager Deborah | Small-scale Wheat Production in Ukambani, Kenya |
| Hofacker Susanne | Das Wiederbelebungsprogramm für die Fliessgewässer des Kantons Zürich |
| Jandl Cindy | Die strategische Nutzung des Mobiltelefons im Arbeitsalltag der malaiischen Handwerkerinnen und Handwerker |
| Jauss Andrea | Motorradreisende am Ofenpass |
| Käch Noé | Beratungseinsätze von pensionierten Fachexpertinnen und Fachexperten zur Förderung von KMUs als Entwicklungsstrategie in Entwicklungsländern |
| Ladurner Christoph | Der Katastrophen-Diskurs in der Berichterstattung über das Tsunami-Unglück im Indischen Ozean 2004 |
| Müller Samuel | Ausländische Profispieler im Schweizer Volleyball |
| Salahi Masoud | Gemeindeübergreifende Planung am Beispiel Hochwasserschutz |
| Schoch Patrick | Shaping cultural landscapes: Agricultural decision-making in the Entlebuch (Switzerland) and Southern Illinois (USA) with particular focus on cultural ecosystem services |
| Speck Sarah | Socio-economic Impacts of Microcredits on Older People in the Surroundings of Hue, Vietnam |
| Willi Corina | Nachbarschaft, Zusammenleben und Zugehörigkeit |
| Zogg Rebekka | Private Funding for Impact |
2011 |
|
| Autenrieth Gian | Stakeholders' participation in development strategy planning |
| Bachmann Jorrit | Kulturelle Identität der tibetischen Diaspora in Nepal - Fallbeispiel Langtang |
| Eggenberger Simon | Effects of labour migration on rural livelihoods in Tajikistan - With a special regard on the interlinages to agricultural land use |
| Glaus Martin | Landschaftsvisualisierungen im Rahmen der Melioration Blauen (BL) |
| Jenal Flurina | Kohärenz in der Schweizer Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit |
| Knubel Stefanie | Wie sehen Armut und Hunger aus? Eine Analyse der Kampagnen von NGOs in der Schweiz |
| Meyer Simone | Wer besucht das Entlebuch? - Landschaftswahrnehmng und Sommertourismus um Sörenberg in der Unesco Biosphäre Entlebuch |
| Neininger Nadin | Begegnungen auf Wegen und Stegen am Greifensee: Evaluation einer Toleranzkampagne der Greifensee-Stiftung |
| Reinhardt Lukas | Wie sehen Armut und Hunger aus? Eine Bildanalyse zur Darstellung von Armut und Hunger in Schweizer Printmedien |
| Rotta Martin | Nachtbeleuchtung in der Schweiz - Lichtverschmutzung und ihre Wahrnehmung in der Deutschschweizer Bevölkerung |
| Schneitter Thomas | Von der Gefahren- zur Risikokarte | Integrale Risikoanalysen zur Förderung von raumplanerischen Massnahmen am Beispiel der Reuss |
| Schenk Stefanie | Wie wird der Islam visualisiert? Eine Bildanalyse zur Repräsentation des Islams in Schweizer Zeitungen |
2010 |
|
| Bamert Manuel | Kulturelles Erbe der Walser - Wie wird das bauliche Erbe der Walser-Kultur touristisch dargestellt und lokal wahrgenommen? |
| Bitzi Barbara | Transnationale Sozialräume und Partnerwahl – Junge Frauen bosniakischer Herkunft in der Schweiz |
| Büeler Franziska | Ethnobotanical Study among Ethnic Groups in the Shuiluo Valley, Southwest China: Local Knowledge of Ritual Plant Use |
| Frey Attila | Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Bergführerberuf |
| Griesser Simon | Greenpeace und die Deponiesanierungsdebatten im Raum Basel und in Bonfol |
| Kuster Theres | Waldentwicklungsplanung - Partizipation der Bevölkerung an der forstlichen Planung - am Beispiel der Waldentwicklungsplanung "Columban" im Kanton St. Gallen |
| Meier Martina | Die Einstellung der Lokalbevölkerung zum Schweizerische Nationalpark |
| Meier Nina | Same same but different – Experiences of Nepalese migrants in Switzerland holding different resident status |
| Plana Isabel | Asylsuchende und Flüchtlinge im Pflegebereich: Chancen und Hindernisse für die berufliche Integration |
| Pörtner Ephraim | Interlinkages between internal and international migration - A case study of migrants from Bajhang in Dhangadhi, Far West Nepal |
| Rufener Beat | Nachhaltigkeit der Wasserwirtschaft Berlins |
| Stähli Mirjam | "Poverty Reduction Strategy Papers (PRSPs)": Globale Standardisierung der Entwicklung oder Ermöglichung lokaler Initiativen? |
| Strehler Jörg | Schweizer Banken und Nachhaltigkeit: Verständnis und visuelle Kommunikation |
| Thommen Samuel | Die Biosfera Val Müstair - Parc Naziunal ins Bild gesetzt |
| Trachsel Alice | Wahrnehmung und Bedürfnisse der älteren Besucherinnen und Besucher des Schweizerischen Nationalparks |
2009 |
|
| Carminitana Federico | Raumaneignung von Jugendlichen – Vergleich von zwei Jugendgruppen in der Stadt Zug |
| Corradi Corinne | Access to health care among nomadic pastoralist in Chad – Using the livelihood approach |
| Humbel Oliver | Governance in Post-Conflict Sudan: Perceptions of water supply and sanitation experts in Southern Kordofan |
| Keller Roger | Nachhaltigkeit bei Sportgrossveranstaltungen |
| Keller Stefanie | Urban governance in the wastewater sector of Mumbai |
| Kühnis Thomas | Ansichten der Lokalbevölkerung zum UNESCO-Biosphärenreservat Donaudelta in Rumänien |
| Näscher Leo | Brucellosis and Mobility: The others matter |
| Rosset Aline | Institutional mosaics – governing access to tree resources in Northern Ghana. A case study on the emerging interest in neem seeds and ist impact on access and entitlements to neem tree products |
| Schwitter Katharina | The reshaping of the technological innovation process for agriculture in Bolivia |
| Stiffler Manuela | The impact of contract farming on the livelihoods of smallholders. A case study of small-scale cotton producers in the Duthumi area of Morogoro Rural District, Tanzania |
| Ucan Isa Jesus | Die erste Generation assyrischer/aramäischer Migrierender in der Schweiz |
| Van der Steeg Michael | Schlüsselbild(er) des Klimawandeldiskurses |
| Weder Andrea | Changing development discourses in 40 year of Swiss-Bolivian development cooperation |
| Widmer Andrin | Vom Eindolen zur Revitalisierung – Das Bachkonzept der Stadt Zürich |
| Zanola Lea | Die Musiklandschaft Schweiz im Kontext der Migration |
2008 |
|
| Brunner Florian | Potential und Nachhaltigkeit von Biotreibstoffen |
| Casutt Patricia | Credit, dept & vulnerability. How microentrepreneurs in Cape Town, South Africa, make ends meet |
| Fritschi Astrid | Local perceptions of environmental changes – Case study in the Ayuquila Watershed, Western Mexico |
| Giovanoli Remco | Die Renaturierung von Fliessgewässern: Ausformulierung und Umsetzung von Projekten durch die Pro Natura – Eine Analyse der Kampagne "Wassernetz Schweiz" |
| Heule Angela | PARC ELA– Ansichten und Einsichten aus Bergün |
| Keller Daniel | Themenlehrpfade in den Alpen – Eine effiziente Methode der Umweltbildung? |
| Künzle Valerie | Der Umgang mit Wasser im Kanton Uri: Ein integriertes Ressourcenregime? |
| Meierhans Claudia | Knowledge of pasture appraisal and its role in sustainable pasture management – A case study in the Sokuluk River Basin and the adjacent high mountain pastures in Suusamyr, Kyrgyzstan |
| Reinhart Marc | Evaluation of a public private dialogue: The tourism commission in San Juan del Sur, Nicaragua |
| Rüegg Andrea | The impact of civil war on livelihood Strategies – A case study in Shankadhevi |
| Rutz Dominik | Adaptation and evaluation of integrated rice and duck farming in the Hongdong Community of South Korea and the Poolmoo Schools. Knowledge sharing and learning in sustainable rice cultivation networks |
| Salzmann Stefan | Migration for education - Studying abroad and return to the home country. The example of Kyrgyz University graduates |
| Schoch Nadia | Migration and livestock farming – Competing or complementary livelihood strategies. A case study of Ylaitalaa, Kyrgyzstan |
| Schönenberger Rahel | Ausgewählte Umwelt- und Naturkatastrophen in den Schweizer Printmedien. Eine Analyse der Berichterstattung im Bezug zum Konzept der Risikogesellschaft |
| Sieber Lukas | Borderline livelihoods - A case study from southern Chiapas/Mexiko |
| Thoma Simon | Implementation and impact of the millennium development goals on development policies in Pakistan |
| Wälchli Florian | The Contribution of Private Sector Development to Pro-Poor Growth – A Baseline Study for Swisscontact Projects in Ecuador |
2007 |
|
| Flury Bastian | Poverty and Income Diversity among Rural Households in the Himalayan Region - Two Case Studies in Nepal and Pakistan |
| Frey Ovril Fabian | Naturkautschukmärkte: Genese, Entwicklung und Gegenwart |
| Heuberger Silvan | Aqua Nostra Schweiz - Ein neuer Akteur im Politikfeld Natur- und Umweltschutz |
| Ketterer Lea | Communal Planning of Ecotourism in Seychelles |
| Lindberg Emma Elisabet | Access to Water for Irrigation in Post-Soviet Agriculture, Case Studies in Sokuluk River Basin, Kyrgyzstan |
| Meyer Patricia | Do Civil Society Organizations provide a link between people and policy? Insights from Kerala |
| Neukirchen Anna | Armut und Marginalität in Südasien |
| Schubiger Walter | Land Cover Changes in the Kanchenjunga Conservation Area, Nepal |
| Tuor Rico | Inwertsetzung der Ressource "Land" und ihre Bedeutung im Nordosten Thailands. Das Beispiel des Dorfes Baan Naamon |
| Wetter Martina | Wecken von Umweltbewusstsein am Beispiel einer sozio-ökologischen Umweltbildung |
2006 |
|
| Corti Marco | Symbolische Regionalisierungen von Badetourismusorten |
| Eid-Wäckerlig Nina | Integrative Nature Conservation in the Saint Katherine Protectorate, South Sinai: The Challenges of Indigenous Bedouin Participation |
| Jurinak Ksenija | Das Bild der Alpen im Schulunterricht |
| Knab Linda | Maiensässe in Graubünden: Ein Element des kulturellen Erbes zwischen Erhaltug und Weiterentwicklung |
| Künzler Marion | Die landwirtschaftliche Entwicklung in den neunziger Jahren in Indien - anhand der Fallbeispiele Andhra Pradesh und Punjab |
| Lüscher Nicolas | Der Auenschutz in der Schweizer Presse: eine Analyse der Wertvorstellungen im Diskurs in den Kantonen Aargau und Bern |
| Mokhtar Jamil | The Fairtrade Potential of the Rubber Supply Chain in Kerala |
| Müller Fabienne-Alexia | Taking Care of Water. Evaluation of participatory methods, a sense of ownership and sustainable o & M. Case Study North/East Ethiopia |
| Rohner Irene | National and International Labour Migration. A Case Study in the Province of Batken, Kyrgyzstan |
| Rüttimann Reto | Bildung und Berufschancen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Bontoc/Philippinen |
| Schwank Claude | Die Bilder der Alpen im schweizerischen Transitverkehrsdiskurs |
2005 |
|
| Bannholzer Sarah | Corruption practices and their impact on Lima street vendors, Peru |
| Federli Thomas | Die globalisierungskritische Bewegung. Eine diskursanalytische Untersuchung |
| Heimgartner René | Lebenswelt St. Martin. Studie zur Wahrnehmung der Bewohner und Bewohnerinnen einer Berggemeinde |
| Höing-Baumann May-Britt | Im Spannungsfeld zweier Kulturen - Eine Untersuchung über die Identitätsentwicklung junger tamilischer Frauen und Männer in Luzern |
| Kaspar Heidi | Impacts of International Labour Migration on Gender Relations: A Case Study of Kalabang, Nepal |
| Locher Martina | Women's-Development Approach in the Kanchenjunga Conservation Area Project, East Nepal: Impact on Women's Status and Project Outcomes |
| Meyer Franziska | Sympathieträger oder Störenfried? Akzeptanz und Schutz des Bibers im Spannungsfeld von Naturschutz, Wasserbau, Land- und Forstwirtschaft |
| Rothen Andreas | Der Einfluss internationaler Akteure und Abkommen auf die Waldnutzungspolitik Pakistans |
| Schärer Lilith | Linking Livelihood Factors to Girls' Education - A Study in Kapilavastu, Nepal |
| Toccoli Flavia | Protection through Participation: Wildlife Conservation Strategy in the Kanchenjunga Conservation Area, East Nepal |
| Zollinger Barbara | Female-Headed Rubber Holdings in Kerala - Impact of Fluctuating Natural Rubber Prices on Income Generating and Expenditure Strategies |
| 2004 | |
| Gamper Stefan | Institutional Arrangements of Forest Use in Nepal |
| Gennaio Maria-Pia | Der Lebensraum Alpen in den Köpfen der ÄlplerInnen |
| Kuprecht Florian | Das Image der Alpen im Tourismus am Beispiel zweier Unesco-zertifizierter Destinationen der Schweiz |
| Schumacher Patrik | Comparison of Conventional and Biological Cotton Production in India, Maikaal Area: Cropping Patterns, Production Costs and Farmer Income |
| Steimann Bernd | Decentralization & Participation in the Forestry Sector of NWFP, Pakistan; The Role of the State |
2003 |
|
| Balzer Niels | Der Pressure-State-Response Ansatz (PSR): Eine Methode zur Reduktion von Komplexität? Eine Überprüfung am Beispiel des Forstsektors der NWFP Pakistans |
| Bossart Simone | Regenwaldschutz in den Medien - Eine Inhaltsanalyse in Schweizer Tageszeitungen |
| Frei Bernhard | Challenging the reindeer tragedy: Modernisation and rationalisation in finnish reindeer husbandry |
| Heimgartner Tom | Die Veränderung der Grundbesitzverfassung und Landnutzung unter den verschiedenen Regierungssystemen in Nicaragua |
| Hofer Thomas | Überredung durch Angst? Furchtappelle in der Klima-Kommunikation |
| Jeyakumar Astrid | Binnenkolonisation in Sri Lanka. Ländliche Entwicklung oder ethnische Migrationspolitik? |
| Lanz Sarah | Regenwaldschutz in Dokumentarfilmen. Analyse von ethnographischen Filmen bezüglich ihrer Aussage über die Rolle der indigenen Bevölkerung im Regenwaldschutz |
| Rüegge Bettina | Borneo im Medien- und Alltagsdiskurs |
| Wyss Simone | Organisation and Finance of International Labour Migration - A Case Study of Sainik Basti, Western Nepal |
| 2002 | |
| Lang Patrick | Ländliche Elektrifizierung in Entwicklungsländern mittels dezentraler Kleinstromsysteme |
| Bosson Daniel | Konzepte der Armutsbekämpfung in der Entwicklungszusammenarbeit: Ein Vergleich internationaler Debatten mit dem Landesprogramm der Swisscontact in Peru |
| Corbellini Daniel | Untersuchung der landwirtschaftlichen Ressourcen und Methoden in einem jemenitischen Bergdorf |
| Häsler Andreas | Die Newarische Stadtkultur im Sog der Urbanisierung: Das Beispiel Madhyapur-Thimi |
| Keller Urs | Indischer Tourismus in der Schweiz Einfluss von Hindifilmen |
| Mosberger Regula | Öffentlichkeit im virtuellen Raum www.cyberhelvetia.ch |
| Müller Kalin | Einsatz von Photogrammetrie und GIS in der Entwicklungsforschung. Eine Untersuchung zu den "Livelihoods" im Khaptad Nationalpark, Nepal |
| Müller Urs | Wie funktioniert Partizipation bei Naturschutzvorhaben in der Schweiz? Untersucht am Beispiel der Erweiterung des schweizerischen Nationalparks |
| Peter Ralph | Nutzung von knappen Ressourcen: Wassernutzung in einem jemenitischen Bergdorf |
| Schnorr Katharina | Partizipation im Projekt Biosphärenreservat Entlebuch |
| Schwegler Roger | Die Bedeutung von Reise- Informationspublikationen als Vermittler eines Imagewandels. Eine Untersuchung am Beispiel Südthailand |
| Studer Sandro | Der Clash of Civilization aus der Sicht des IKRK: Die Bedeutung kultureller Unterschiede für die Arbeit einer humanitären Organisation |
| Weber Bettina | Der Wandel internationaler Naturschutzstrategien dargestellt am Beispiel von Mangementplänen von Naturschutzgebieten Nepals |
2001 |
|
| Baca Rosio | Nachhaltige Nutzung der Ressourcen in den bäuerlichen Gemeinden des Oekossystems Ausangate. Projekt zur Gründung des Naturschutzsgebietes Ausangate/Peru |
| Geiser Thomas | Die Weltbank und ihre Vorstellung vom sozialen Wandel |
| Huber Stefan | Ökologische Ursachen von Konflikten - Ihre Bedeutung und Bearbeitung in der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit |
| Langenbahn Sigi | Umsiedlungsprojekt "Padampur" (Chitawan) im Zuge der Erweiterung des Royal Chitwan Nationalparks in Nepal |
| Ramsauer Martin | Die Akzeptanz von Entwicklungsprojekten. Eine Fallstudie im Hochland Ecuadors |
| Richter Marina | Gedachte und gelebte Geschlechterbeziehungen - Momente aus dem Leben Galicischer Migrantinnen und Migranten in Zürich |
| Roy Eleanor | Lumbini, Buddhas Birthplace. A Future Centre of Identification for Buddhists Worldwide |
| Sager Marco | Stand und Trends der aktuellen entwicklungstheoretischen Diskussion |
| Steinemann Myriam | Transformationsprozesse auf Kuba Das Kleingewerbe im Tourismus |
2000 |
|
|---|---|
| Bergmann Richard | Ökotourismus und Parkmanagement im Nationalpark Manuel Antonio, Costa Rica |
| Beyer Marielle | Sharing Sacred Ground? Conflicts and Co-Management in B.C. (Canada) |
| Czerwenka Holger | Das Fahrrad als Transportmittel im urbanen Raum. Fallbeispiel Kunming (Yunnan/China) |
| Etter Marianne | Agrarverfassung und Bodenerosion am Fallbeispiel der West-Usambara-Berge in Tansania |
| Gäth Peter | Ökonomische Effekte des Trekkingtourismus im Langtang Nationalpark, Nepal |
| Marti Sarah | Naturschutz in Costa Rica. Das Beispiel des Nationalpark Manuel Antonio |
| Rufer Matthias | Rural transition and Agricultural Vocational Education in Kyrgyzstan |
| Spoerri Sabine | Ökologie und Umweltbildung in der Erwachsenenschulung Nepals |